Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1 Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xylenarotho, mit Sitz in der Alpenrosenstraße 36, 70563 Stuttgart, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4921623658385 oder per E-Mail an info@xylenarotho.com.
Als Anbieter einer Plattform für Finanzdateninterpretation nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder das Nutzerverhalten.
Automatisch erfasste Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser und Betriebssystem
3 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website und Gewährleistung ihrer Funktionalität
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website
- Kommunikation mit unseren Nutzern
- Bereitstellung von Informationen über Finanzmarktanalyse
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
- Bearbeitung von Anfragen und Support
4 Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Konkret stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung der betroffenen Person
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Erfüllung eines Vertrags
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen
5 Empfänger von personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
Auftragsverarbeiter: Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
6 Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von uns eine Auskunft über diese personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber uns, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können von uns verlangen, dass personenbezogene Daten, die Sie betreffen, unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft.
7 Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.
- Server-Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht
- Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt
- Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht
8 Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.
Des Weiteren setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Datenschutzbeauftragter
Alpenrosenstraße 36
70563 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +4921623658385
E-Mail: info@xylenarotho.com
9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.